Mülltrennung und Abfallentsorgung

Umweltgerechter Umgang mit Arbeitsmitteln, Betriebsmitteln und Ressourcen

Umweltgerechte Auswahl von Arbeitsmaterialien und Ressourcen

Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Strom

Gefahren des Stroms für den Menschen

Ausgleichsübungen

Heben und Tragen von Arbeitsmaterialien

Überblick über die Aufgaben eines Gärtners/einer Gärtnerin

Überblick über ausgewählte Werkzeuge, Geräte und Maschinen

Überblick über Witterungs- und Wachstumsabläufe

Überblick über ausgewählte Pflanzen, Gehölze und Bäume

Überblick über ausgewählte Bodenarten, Erden und Substrate

Überblick über ausgewählte vegetationstechnische Arbeiten

Überblick über ausgewählte Kultur- und Pflegemaßnahmen

Überblick über ausgewählte motorbetriebene Geräte und Maschinen im Garten- und Landschaftsbau

Überblick über ausgewählte Transportmittel und Hilfsmittel zum Transport

Überblick über ausgewählte Mess- und Prüfverfahren im Praxisfeld

Überblick über ausgewählte Möglichkeiten der betrieblichen und technischen Kommunikation (Zeichnungen, Arbeitspläne, technische Unterlagen, digitale Medien)

Persönliche Arbeitskleidung und arbeitsplatzbezogene Schutzausrüstung

Sicherheit durch Ordnung und Sauberkeit (SOS)

Hautschutz und Hautpflege

Praxisfeldbezogene Besonderheiten im Umgang mit Arbeitsmitteln, Geräten und Maschinen

Praxisfeldbezogene Besonderheiten im Umgang mit Gefahrstoffen

Verhalten bei praxisfeldbezogenen Verletzungen

Umgang mit Leitern und Tritten

Praxisfeldbezogener Brandschutz

Ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes

Ergonomische Haltung bei der Ausführung von Tätigkeiten in verschiedenen Positionen